Die Europäische Kommission hat am 5. März 2020 in Brüssel ihre "Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter: hin zu einer Union der Gleichheit" zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Europa vorgestellt.
Deutschland hat beim Europarat den ersten Staatenbericht zur Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention eingereicht. Die Konvention verpflichtet Deutschland zur Bekämpfung und Prävention von Gewalt gegen Frauen.
GREVIO Erster Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland 2020 (Deutsche Fassung)
Aus Anlass der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Broschüre veröffentlicht, die veranschaulichen soll, wo Deutschland in Sachen Gleichstellung von Frauen und Männern steht. Die Broschüre "Frauen und Männer in Deutschland" steht hier zum Download bereit.
Der 4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland wurde Anfang September 2020 veröffentlicht. Er dokumentiert regionale Unterschiede in der Verwirklichung von Gleichstellung in Deutschland.
4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
Der digitale Gleichstellungsatlas
Globale Kampagne zum 20-jährigen Jubiläum der vierten Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking
UN Women, Einheit der Vereinten Nationen für Gleíchstellung und Empowerment von Frauen (in englisch)
UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V.
Unter dem Hashtag #StopSexism und dem Slogan “Sexism: See it. Name it. Stop it.” hat der Europarat ein Video und eine Kampagnenwebseite veröffentlicht. Hiermit soll der Kampf gegen Sexismus gefördert und die Recommendation on Preventing and Combating Sexism (hier in französischer Sprache) des Europarates bekanntgegeben werden, welche dieses Jahr verabschiedet wurde.
Es wird auf die folgend abgelegte Pressemitteilung verwiesen. Für weitere und akltuelle Informationen besuchen Sie die Webseite des Europarates.
Vorsitz 33. GFMK
Ministerin
Ursula Nonnemacher
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Str. 2-13
14467 Potsdam
GFMK-Geschäftsstelle
Tel.: +49 331 866-5090
E-Mail:
GFMK2023@MSGIV.Brandenburg.de
Termine 2023:
Vorkonferenz
27. und 28. April 2023
Hauptkonferenz
15. und 16. Juni 2023